PROJEKT IN ARBEIT
... IN DER ENTSTEHUNG!
IDEEN & VIELFALT aus dem Kleinwalsertal
°*********************************************°
Kultur, Tradition, Kunst, Musik – jeglicher Art miteinander verknüpfen.
Das Kleinwalsertal präsentieren.
Die Menschen des Tales und deren Arbeit in der Vordergrund stellen.
Im Tal lebende und weltverstreute KleinwalsertalerInnen vereinen.
Flexibel mit den verschiedensten Ideen, Arbeiten und Typen kooperieren.
Analoge und digitale Welten verknüpfen. Alt und Jung einbeziehen.
Vielfalt darstellen aus Handwerk, Literatur, Malerei, Fotografie, Grafik, Design, Musik, Wissenschaft, Erfindergeist, Tourismus, Kochkunst, Innvoation, …
Kreativität war und ist wichtiger als je zuvor!
°*********************************************°
FRAUEN-POWER aus dem Tale
MÄDELS,
alle haben zugesagt in irgendeiner Form dabei zu sein und das freut mich mega!!!
Es muss nicht immer sein oder ständig – vielleicht nur mal für eine Aktion oder bei einem Event ... eine Ausrichtung pro Jahr fände ich sehr gelungen.
Da es jetzt einfacher wird sich zu treffen würde ich gerne ein solches einberufen, um gemeinsam Ideen auszutauschen, eine Ideensammlung anzu fertigen und mal zu gucken was wir wo umsetzten könnten. Wie wir uns organisieren könnten um gemeinsam nach Aussen aufzutreten.
Gründen wir einen Verein oder machen wie organisieren wir und – und wo bekommen wir Gelder für die die Projekte her?
Ich weiß Ihr habt alle wieder voll zu tun – aber he wir wachsen mit unseren Aufgaben.
Der Gedanke eine reine Frauenpowertruppe daraus zu machen hat sich bei mir verfestigt. Nicht, dass wir Männer nicht mitmachen lassen aber die Organisation und alle wichtigen Entscheidungen möchte ich gerne in Frauenhand und Frauenkopf und Frauenherz wissen.
Lasst uns gemeinsam an einer Lobby von und für Frauen und rund um das Kleinwalsertal arbeiten – mit einer Wirkung, die über das Tal hinaus geht!
Ich schreib hier mal noch ganz unverbindlich dazu, warum Ihr mir alle eingefallen seid:
Sandra Leitner
Eigene Werkstatt aus der schöne Stücke kommen, arbeitet vielfältig und fürs Walsertal arrangiert. Politisch aktiv und auch im Kerngruppe Museum.
Michi Heim
Kümmert sich mit Vorliebe um die Kultur der Walser – das Tragen der Tracht auch an hohen und kirchlichen Feiertagen. Schreinerhandwerk, politisch aktiv.
Dagmar Hilbrand
Krönele-Herstellerin für die Walser Tracht, Handwerk und Tradition vereinen, Zwergle-Erfinderin und Käsemeisterin mit eigener kleiner Sennerei.
Eliane Fritz
Texte und Ideen und Geschichten, literarisch unterwegs vor allem im Walser Dialekt ... in der Museumstruppe arrangiert, sprachlich auch im Lehrerdasein aktiv.
Koletta Fritz
Alles rund um die Musik, Musik, Lieder und Texte aus dem Kleinwalsertal. Eigen- und Familienkompositionen, musikalisches Talent. Jazz und vieles mehr.
Katrin Berchtold
Zuständigkeit Kultur und Tourismus im Kleinwalsertal und zudem Musikerin und Dirigentin. Organisation und Konzeptionen, Museumsgruppe.
Simone Rundel
Jugendarbeit in der Gemeinde – die Jugend ist Dank ihr im Tal sehr gut aufgestellt. Auch Ausstellung der jungen KünstlerInnen aus dem Tal in der Galerie Trettachhäusel.
Isabell Strohmeier
Poetry SlamerIn mit Erfahrung und Bühnenpräsenz – derzeit Studierende, dadurch nicht immer im Tal aber mit Freude dabei und sehr interesiert.
Bianca Schneider
Kunst und Tradition – freischaffende Künstlerin, eigenes Atelier mit tollen Ideen und Bildern ... Restauratorin traditioneller Gemälde, Möbelstücke, etc.
Marlies Volderauer
Trachtenschneiderin für alles rund um die Juppe, egal ob Ärmel oder Blüsle, Schurz oder Änderungen am Trachtenhäs.
Isabell Lang-Steudler
Cutterin, Filmezusammenschneiderin, grafisch aktiv und auch für ihre Kinder immer wieder voll in Aktion – Erfahrungen Medium Film.
So, das wars mal fürs erste … vielleicht könnte sich aus uns ja etwas formieren ... wenn Euch noch mehr Menschen einfallen, die für unser Projekt geeignet sind – immer hier mit den Kontakten!
PLATTFORM für Eure Ideen
Im Kleinwalsertal steckt sehr viel Potential. Derzeit kruschtelt jede und jeder so vor sich hin – dies können wir gemeinsam ändern und den Menschen hiermit einen Raum geben um Ihre Ideen zu präsentieren – analog und digital.
MENSCHEN zusammenbringen
Dabei müssen wir die Menschen nur zusammen bringen. Vieles wird sich hoffentlich verselbstständigen. Kunst und Kultur und das Erinnern an unsere Wurzeln ist in diesen Zeiten wichtiger denn je – die Zukunft steht schon in der Tür.
PROJEKTE realisieren
Im Grund genommen sind wir alle KünstlerInnen. Auch die die immer sagen ich kann das und dies gar nicht. Im Endeffekt haben wir alle eine Seite für das Schöne und Gute. Gemeinsam zufrieden leben, werken & wirken für weitere Generationen.
Suche Heimat = FINDE FRAUEN-POWER
Suche Termin = FINDE ZEIT
Zeit ist mein höchstes Gut!